Die 10 häufigsten Fehler im Seerecht in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Wann brauchen Sie einen Anwalt für Seerecht?

Fehler im Seerecht in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Ansprüche auf Seefracht in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Der maritime Wirtschaftssektor der VAE ist einer der Bereiche, der eine wirtschaftliche Diversifizierung ermöglicht hat. Dies wiederum hat zum Wirtschaftswachstum der VAE geführt. Als solches hat sich das maritime Geschäft der VAE im Laufe der Zeit schnell zu einer massiven Branche entwickelt.

Die Vereinigten Arabischen Emirate verfügen neben Ölhäfen über insgesamt 12 Häfen. Und laut World Shipping Council gehören zwei Häfen der VAE zu den die 50 größten Containerhäfen der Welt, mit Dubai in den Top 10.

Außerdem kommen 61 % der Fracht für den Golf-Kooperationsrat zuerst im Seehafen der VAE an. Dies zeigt, wie gut der Seehafensektor in den Vereinigten Arabischen Emiraten floriert.

Die wachsende Hafenwirtschaft wird voraussichtlich zu einer Zunahme der diesbezüglichen Rechtsfragen führen. Es können rechtliche Angelegenheiten wie Seeunfälle, Seeschäden, Ladungsverluste auftreten. Und für all diese rechtlichen Fragen dienen verschiedene Gesetze als Richtlinien, um sie zu lösen. Diese Gesetze werden als Seegesetze bezeichnet.

Lassen Sie uns zuerst in das Seerecht eintauchen, bevor wir die häufigsten Fehler in Bezug auf das Seerecht betrachten.

Was ist Seerecht?

Das Seerecht, auch als Admiralitätsrecht bezeichnet, ist eine Sammlung von Gesetzen, Verträgen und Konventionen, die private maritime Angelegenheiten und andere nautische Geschäfte wie die Schifffahrt oder Straftaten auf offenem Wasser regeln.

In der internationalen Szene hat die International Maritime Organization (IMO) mehrere Regeln vorgeschrieben, die die Marinen und Küstenwachen verschiedener Länder durchsetzen können. Länder, die einen Vertrag mit der IMO unterzeichnet haben, können diese Regeln in ihre Admiralitätsgesetze übernehmen.

Im Allgemeinen regeln die nach den IMO-Regeln erstellten Seegesetze Folgendes:

  • Versicherungsansprüche in Bezug auf Schiffe und Ladung
  • Zivilrechtliche Probleme mit Reedern, Passagieren und Seeleuten
  • Piraterie
  • Registrierung und Lizenz
  • Inspektionsverfahren für Schiffe
  • Versandverträge
  • Seeversicherung
  • Transport von Gütern und Passagieren

Eine der Hauptaufgaben der IMO besteht darin, die Aktualität bestehender internationaler Seeverkehrsübereinkommen sicherzustellen. Sie machen es sich auch zur Pflicht, bei Bedarf neue Abkommen mit anderen Ländern zu entwickeln.

Bis heute regeln zahlreiche Konventionen verschiedene Aspekte des Seehandels und des Seeverkehrs. Unter diesen Konventionen hat die IMO drei als ihre Kernkonventionen genannt. Diese Konventionen sind:

  • Die internationale Konvention zum Schutz des Lebens auf See
  • Das Übereinkommen zum Verbot der Verschmutzung durch Schiffe
  • Die Konvention, die sich mit den Aspekten Ausbildung, Zertifizierung und Wachdienst für Segler befasst

Die Regierungen der Mitgliedsländer der Organisation sind für die Umsetzung der von der IMO vorgeschriebenen Konvention in ihren Ländern verantwortlich. Diese Regierungen verhängen Sanktionen für die Verletzung der Konventionen.

Die Gesetze der VAE übernehmen die meisten Merkmale der modernen internationalen Seeverkehrskonventionen. Diese Seeverkehrsgesetze gelten für alle Emirate in den VAE.

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben ein gut entwickeltes Seerecht mit einer Reihe von Vorschriften, das sich vom Rest der Region stark unterscheidet. Es gibt jedoch immer noch einige Unklarheiten auf diesem Gebiet, die zu einigen Streitigkeiten und Fehlern in Seeverkehrsverträgen führen können. Das Seerecht der VAE fällt unter das Bundesgesetz der VAE, das in Nr. 26 von 1981 verfasst wurde. Dieser Abschnitt des Gesetzes legt die Vorschriften fest, die die Schifffahrtsaktivitäten in den VAE leiten. Dieses Gesetz wurde im Jahr 1988 geändert, um ein breiteres Themenspektrum abzudecken.

Seeschäden der VAE

Von den maritimen Gesetzen der VAE stehen maritime Ansprüche häufig im Fokus der Aufmerksamkeit. Seerechtlich können bestimmte Vorkommnisse zu unterschiedlichen Ansprüchen führen. Diese Vorfälle wurden im Seerecht der Vereinigten Arabischen Emirate festgelegt.

Die Seegesetze können technischer Natur sein. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich bei einem Schiffsunfall an einen Seerechtsanwalt zu wenden. Bei diesen Unfällen kann es sich um die Kollision von Schiffen oder um Personenschäden auf einem Schiff handeln.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Seerecht der VAE eine Frist für verschiedene Arten von Ansprüchen festlegt. Dies sind die Fristen für verschiedene Ansprüche in den VAE:

  • Ein Anspruch auf Personenschäden, die auf Fahrlässigkeit des Schiffseigners zurückzuführen sind, muss innerhalb von drei Jahren geltend gemacht werden.
  • Die Katheterpartei kann den Reeder wegen Beschädigung ihrer Ladung in Anspruch nehmen. Sie müssen dies jedoch innerhalb von 90 Tagen tun.
  • Bei einer Kollision von Schiffen muss eine Person innerhalb von zwei Jahren einen Anspruch geltend machen.
  • Die Frist für einen Seeversicherungsanspruch beträgt zwei Jahre.
  • Zwei Jahre für Ansprüche im Zusammenhang mit Tod oder Personenschaden.
  • Eine Person muss innerhalb von sechs Monaten einen Anspruch auf Verzögerungen bei der Frachtlieferung gemäß der Vereinbarung zwischen der Person und dem Reeder geltend machen.

Die Mehrheit dieser Ansprüche hängt von dem Vereinbarungsvertrag zwischen einer Einzelperson und einem Schiffseigner ab. Dies bestimmt weitgehend, ob die Person einen Anspruch geltend machen kann oder nicht. Auch aus diesem Grund ist ein Seerechtsanwalt bei allen Admiralitätsgeschäften wichtig.

Häufige Fehler, die verletzte Seeleute machen

Bei der Geltendmachung eines Anspruchs auf Personenschäden, die auf einem Schiff erlitten wurden, gibt es einige häufige Fehler.

Dazu gehören:

#1. Übertreibung der Behauptung

Einige Personen geben nicht genau Auskunft, wie sich die Unfälle ereignet haben. Manchmal übertreiben sie die Ereignisse, die zu der Verletzung geführt haben. Dies kann einen Schadenersatzanspruch negativ beeinflussen.

#2. Übermäßiges Vertrauen, dass der Richter oder die Jury ihnen alles geben wird, was sie verdienen

Manchmal sind der Richter oder die Jury möglicherweise nicht vollständig von der Aussage einer Person überzeugt. Aus diesem Grund müssen Sie einen erfahrenen Seerechtsanwalt hinzuziehen, der Ihnen hilft, für das zu kämpfen, was Sie verdienen. Der Admiralitätsanwalt hilft Ihnen, Ihren Fall überzeugend darzustellen.

#3. Der falschen Person vertrauen

Die meisten verletzten Seeleute neigen dazu, Schiffseignern zu vertrauen, die sich ihnen nähern, um keinen Rechtsbeistand zu suchen. Möglicherweise hat der Reeder versprochen, den verwundeten Seeleuten jeden Monat einen bestimmten Betrag zu zahlen.

Bevor Sie solche Geschäfte akzeptieren, ist es am besten, einen Rechtsbeistand zu suchen. Dies liegt daran, dass der Eigentümer möglicherweise einen geringeren Betrag als fällig vorschlägt. Und wenn sie es nicht sind, sind sie rechtlich nicht verpflichtet, das Versprechen zu halten.

#4. Eigenständige Bearbeitung einer Reklamation

Eine Person, die nicht über die erforderlichen juristischen Kenntnisse verfügt, sollte Rechtsbeistand in Anspruch nehmen. Das Einreichen eines Anspruchs ohne die erforderlichen Fähigkeiten und Erfahrungen kann zu verschiedenen Fehlern führen. Dies kann wiederum zu einer Delle beim Erhalt einer angemessenen Entschädigung führen.

#5. Gegebenenfalls keinen Anspruch geltend machen

Es gibt unterschiedliche Fristen für die Einreichung von Ansprüchen. Das Gericht weist jede Klage zurück, die nicht innerhalb der festgesetzten Frist eingereicht wird. Wenden Sie sich daher am besten unmittelbar nach dem jeweiligen Vorfall an einen Seerechtsanwalt.

#6. Versäumnis, eine Entschädigung zu beantragen

Wenn eine Person in einen Seeunfall verwickelt ist, hat sie das Recht, Schadensersatz zu verlangen. Daher sollte eine Person eine Entschädigung für alle Unannehmlichkeiten verlangen, mit denen die Person konfrontiert war.

#7. Akzeptieren, unterkompensiert zu werden

Wenn eine Person einen Anspruch geltend macht, möchte die Versicherungsgesellschaft sie möglicherweise dazu bringen, ihr Angebot anzunehmen. Mit einer angemessenen rechtlichen Vertretung wird die Strategie der Versicherungsgesellschaft jedoch scheitern. Der Seerechtsanwalt wird sich sehr darum bemühen, dass die Versicherung das Opfer angemessen entschädigt.

#8. Zu viel verlangen

Bei der Einreichung eines Anspruchs muss eine Person realistisch sein. Sie müssen Schadensersatz verlangen, der der erlittenen Verletzung entspricht. In den meisten Fällen besteht die Entschädigung der Versicherungsgesellschaft darin, die medizinischen Kosten der Person zu decken. Ein Anwalt für Seefahrt kann Ihnen helfen, den Schaden zu berechnen, den Sie verdienen. So werden Sie weder zu viel noch zu wenig verlangen.

#9. Dokumente zu früh unterschreiben

Nach einer Schiffsverletzung kann es vorkommen, dass eine Person Besuch von der Versicherungsgesellschaft empfängt, die versucht, sie zur Unterzeichnung einer Vereinbarung zu bewegen. Die Person muss von der Unterzeichnung einer Vereinbarung ohne Rechtsberatung durch ihren Seerechtsanwalt absehen.

#10. Schuld akzeptieren

Nach einer Verletzung muss eine Person vermeiden, ein Verschulden einzugestehen, auch wenn sie das Gefühl hat, sie könnte schuldhaft sein. Am besten wenden Sie sich an einen Seefahrtsanwalt und teilen ihm den gesamten Vorfall mit.

Kontaktieren Sie einen erfahrenen Anwalt für Seefahrt in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Die Vereinigten Arabischen Emirate sind eines der wenigen Länder im GCC mit einem umfassenden und modernen Seerechtssystem. Die VAE weisen jedoch nach wie vor eine Reihe von Mängeln in ihrer Seeverkehrsgesetzgebung und ihrem allgemeinen Seeverkehrsordnungsrahmen auf.

Wenn Sie einen Seerechtsanwalt in den Vereinigten Arabischen Emiraten beauftragen möchten, benötigen Sie jemanden, der mit dem gesamten Seerecht vertraut ist. Seegesetze können technischer Natur sein, da es mehrere Verfahren und Richtlinien für maritime Aktivitäten gibt. Diese Aktivitäten können die Einreichung eines Seerechtsanspruchs, die Unterzeichnung eines Vertrags, die Registrierung eines Schiffes, das Chartern eines Schiffes usw. umfassen

Amal Khamis Advocates & Legal Consultants sind führende Anwälte für Seerecht in den VAE. Wir bieten Rechtsberatung und Unterstützung bei maritimen Streitigkeiten, die sich aus Seeverträgen, Warenbeförderungen und Chartern ergeben. Unsere Kunden haben ihren Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten und im Nahen Osten. Wir können Ihnen helfen, Ihren Fall zu gewinnen und die Entschädigung zu erhalten, die Sie verdienen. 

At Amal Khamis Anwälte & Rechtsberater, haben wir Anwälte mit umfassendem Wissen und Erfahrung im Seerecht. Wir schenken unseren Kunden größte Aufmerksamkeit und versuchen, mit ihnen zusammenzuarbeiten, um ihre Rechte und Interessen zu schützen. Kontaktiere uns heute, um Prozesskostenhilfe in maritimen Angelegenheiten zu beantragen.

Fehler: Inhalt ist geschützt !!
Nach oben scrollen