Bei Zivilgerichten handelt es sich meist um Unstimmigkeiten zwischen Einzelpersonen oder Gruppen. Diese Meinungsverschiedenheiten können jedoch nur vor Gericht gelöst werden. In einem Zivilprozess wird es zwei Seiten geben - einen Ansprecher, der den Anspruch erhebt; und ein Beklagter, der die Klage verteidigt.
Wenn jemand eine Straftat begangen hat, aber im Vergleich zu Mord, Vergewaltigung und Missbrauch nicht so schwerwiegend ist, kann er oder sie nur in einem Zivilprozess anhängig gemacht werden. Zivilgerichtliche Fälle sind Straftaten, die Schäden verursacht haben. Der Täter hat diese Schäden zu tragen. Bei dieser Art von Fall handelt es sich nicht um Straftaten.
Es gibt verschiedene Arten von Fällen vor dem Zivilgericht. Diese unterscheiden sich je nach Beanstandung und Beanstandung.
Allgemeine Zivilsachen
In allgemeinen Zivilgerichtsverfahren wird jemand wegen Geldes wegen Unfälle wegen Verletzung, Verträgen und Vermögensschäden verklagt. Dies kann auch von Unternehmen eingereicht werden. Dabei wird ein Geldbetrag geliehen und nicht abgerechnet (Betrag abhängig vom Land).
Kleine Schadensfälle
Diese Fälle können von Einzelpersonen oder Unternehmen gegen eine andere Person oder Firma für nicht abgerechnete Konten eingereicht werden, die unter den allgemeinen Zivilverfahren liegen. In dieser Art von Fällen sind keine Rechtsanwälte erlaubt.
Family Law
Dies sind Fälle wie Kindergeld, Sorgerecht, Adoptionen, Aufhebung oder Scheidung.
Jugendliche Fälle
Wenn Kinder unter dem Alter von 18 und darunter betroffen sind, wird dies im Rahmen der Jugendfälle beantragt. Kinder 18 und darunter können nicht strafrechtlich verfolgt und nicht inhaftiert werden.
Mieter / Vermieter Fälle
Dies geschieht, wenn ein Vermieter versucht, einen Mieter zu vertreiben oder wenn ein Mieter, der nicht ausgezogen ist, versucht, seine Kaution zurückzuholen. Diese Streitigkeiten müssen rechtlich beigelegt werden.
In Zivilgerichtsverfahren entscheidet der Richter oder die Jury auf der Grundlage der Beweise, die glaubwürdiger sind. Dieser Standard, der als Überlegenheit der Beweise bezeichnet wird, erklärt, dass der Richter der Jury unabhängig davon, wie viele Beweise von beiden Parteien zusammengetragen werden, immer noch entscheiden wird, welche Glaubwürdigkeit am glaubwürdigsten ist.
Zivilgerichtliche Fälle Täter mit einer Geldstrafe bestrafen - eine Geldstrafe. Dies dient dazu, den harten Schaden und die Schäden der unrechtmäßigen Handlung zu kompensieren. Im Gegensatz zu Strafsachen sind in Zivilgerichten keine Haftstrafen und andere rechtliche Sanktionen vorgesehen. In anderen Fällen kann der Richter oder das Gericht neben zivilrechtlichen Geldbußen Genehmigungen oder Lizenzen der Straftäter widerrufen, wenn sie für schuldig befunden werden.