Ein Rechtsanwalt für Zivilprozessrecht verfügt über umfassende Expertise in allen Arten von zivil- und strafrechtlichen Fragen. Wie finden Sie also einen kompetenten Prozessanwalt? Es ist wichtig, einen qualifizierten Anwalt zu wählen, um Ihren Fall zu gewinnen, unabhängig davon, ob Sie schuldig oder unschuldig sind. Obwohl viele Klagen außergerichtlich beigelegt werden, sollte Ihr Anwalt bereit sein, Sie gegebenenfalls vor Gericht zu vertreten. Sie müssen Prozessanwälte an Ihrer Seite beauftragen, wenn Sie die tatsächlichen potenziellen Kosten für den Angeklagten reduzieren oder vielleicht sogar eliminieren möchten.
Was ist ein Zivilprozess?
Zivilprozess ist eine rechtliche Meinungsverschiedenheit zwischen zwei oder mehr Parteien, die eine Geldentschädigung fordern. Ein Prozessanwalt oder Prozessanwalt ist auf Zivilprozessuale spezialisiert. Der Rechtsanwalt für Zivilprozessrecht vertritt den Angeklagten in Zivilprozessen in Prozessen, Anhörungen, Schiedsverfahren und Mediationen vor Verwaltungsbehörden, ausländischen Gerichten sowie Bundes-, Landes- und lokalen Gerichten.
Arten von Zivilprozessen
Bei Rechtsstreitigkeiten geht es um rechtliche Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Gerichtsverfahren, einschließlich Meinungsverschiedenheiten, Debatten oder Streitigkeiten zwischen Personen.
Der Prozess des Rechtsstreits besteht aus:
- eine Klage einzureichen
- Entdeckungs- und Bewegungspraktiken
- Prozesse, Urteile und Auszeichnungen
Da diese Verfahren Jahre dauern können, benötigen Sie die Unterstützung eines sachkundigen und erfahrenen Anwalts für Zivilprozessrecht. Stellen Sie sicher, dass Ihr Anwalt auf Rechtsstreitigkeiten spezialisiert ist, damit er Ihren Fall verteidigen und Ihnen helfen kann, Ihr Problem so schnell wie möglich zu lösen.
Zivilprozessanwalt
Ein Rechtsanwalt für Zivilprozessrecht löst Streitigkeiten zwischen zwei Parteien. Prozessgesetze sind Vorschriften, die die Interessen der Gesellschaft und der Bevölkerung schützen. Wenn Sie rechtliche Bedenken haben und erwägen, eine Klage einzureichen, sollten Sie die Dienste eines Anwalts für Zivilverfahren in Anspruch nehmen, da es sich um Rechtsberater handelt, die öffentliche oder private Rechtsfragen in Gerichtsverhandlungen behandeln.
Erste Fallbewertung und Untersuchung
Im Fall eines Klägers führen Prozessanwälte häufig eine erste Falluntersuchung durch, um zu beurteilen, ob ausreichende Beweise für die Einreichung einer Klage vorliegen. Im Fall eines Beklagten wird er feststellen, welche Beweise zur Verfügung stehen, um seinen Mandanten gegen einen zukünftigen oder aktuellen Anspruch zu verteidigen.
Zeugen ausfindig zu machen, Zeugenaussagen zu machen, Dokumente zu beschaffen, den Klienten zu befragen und die Ereignisse zu untersuchen, die zur Meinungsverschiedenheit geführt haben, sind Teil des Ermittlungsprozesses. Prozessanwälte nehmen häufig an vorgerichtlichen Vergleichsgesprächen teil, um die Situation zu lösen, bevor sie eine Klage einreichen.
Erstellen von Rechtsdokumenten
In einem Fall müssen sowohl der Kläger als auch der Beklagte eine Reihe von Schriftsätzen und Anträgen beim Gericht einreichen.
Um die Klage einzuleiten, erstellen und reichen die Anwälte der Kläger eine Vorladung und Beschwerde ein, und Verteidiger erstellen normalerweise Antworten und in bestimmten Fällen Gegenklagen auf diese erste Beschwerde. Um diese Antworten zu erstellen, arbeiten Verteidiger mit ihren Mandanten zusammen, um die Anschuldigungen der Klage zu untersuchen.
Vorverfahrensanträge können auch von einem Prozessbevollmächtigten formuliert werden, wie beispielsweise Anträge auf Streik oder Ablehnung von Beweismitteln oder auf Änderung des Gerichtsstands oder -ortes. Sie können auf der Grundlage der Schriftsätze ergangene Urteile beantragen, ohne dass die Anwesenheit vor Gericht erforderlich ist.
Die Entdeckungsmethodik
In der Ermittlungsphase eines Rechtsstreits tauschen die Parteien alle relevanten Informationen aus. Um diese Informationen zu erhalten, verwenden Prozessanwälte eine Reihe von Ermittlungsmethoden.
Befragungen sind einer dieser Ansätze. Sie sind eine Abfolge von schriftlichen Fragen, die die andere Partei der Klage beantworten muss – auch schriftlich und unter Androhung des Meineids. Dazu können Aussagen gehören, bei denen es sich um mündliche Befragungen handelt, die der gegnerische Anwalt oft in einem Büroumfeld stellt und erneut unter Eid beantwortet.
Auch Anfragen nach Unterlagen in der Hand der Gegenpartei sowie Zulassungsersuchen – schriftlich und unter Eid an die Gegenpartei, bestimmte Teile der Sache anzunehmen oder abzulehnen – sind beliebte Aufklärungsmittel.
Physische Beweise können auch von Prozessanwälten untersucht werden, ebenso wie die über E-Discovery erhaltenen Informationen, die gesammelt, verarbeitet und analysiert werden können. Meistens verlassen sie sich jedoch auf Spezialisten, um diese Dienstleistungen zu erbringen. Die Sachverständigen erstellen schriftliche Gutachten, die vor Gericht verwertet werden können, oder sie können zur Aussage geladen werden.
Prozessanwälte konzipieren und verteidigen auch Anträge im Zusammenhang mit Ermittlungen, z. Diese Aufdeckungsverfahren helfen Prozessbeteiligten dabei, wichtiges Material zu sammeln, Probleme zu identifizieren und eine Fallstrategie zu entwickeln.
Finden Sie den richtigen Anwalt für Zivilprozessrecht
Wenn eine Person einer anderen ein Fehlverhalten vorwirft und dann ein Gericht um Abhilfe ersucht, wird dies als „Zivilrecht“ bezeichnet. Im Zivilrecht ist der Rechtsbehelf eines Gerichts häufig ein monetärer Rechtsbehelf, wobei das Gericht die verklagte Person anordnet, der Person, die sie verklagt hat, einen angemessenen Geldbetrag zum Schadensersatz zu zahlen.
Das Zivilrecht wird in mehrere Kategorien unterteilt. Abgesehen von der überwiegenden Mehrheit der Zivilklagen, die einen Geldbetrag zur Entschädigung des Opfers eines Fehlverhaltens für die direkte Schädigung der Person anordnen, verhängen Gerichte manchmal Strafschadensersatz. Der tatsächliche Schaden, den das Opfer erlitten hat, reicht nicht aus, um zu entscheiden, ob ein Strafschadensersatz zugesprochen werden sollte. Ein Gericht hingegen prüft ausschließlich die Art der Handlungen des Angeklagten. Strafschadenersatz wird in der Regel nicht zugesprochen.